Stadtführungen

 

Berlinführungen für Gruppen

Seit Anfang der 1990er Jahre führe ich Gruppen durch Berlin. Inzwischen habe ich eine Reihe von historisch orientierten » Standardtouren« in petto, die, wenn gewünscht, kurzfristig durchgeführt werden können.

Beispiele für Thematische touren

I.   Auf den Spuren Rosa Luxemburgs quer durch die ganze Stadt.

II. Toleranz, Verfolgung, Widerstand - Spuren deutsch-jüdischen Lebens im
     Prenzlauer Berg und in Mitte.

III. Denk- und Mahnmale im Berliner Zentrum - von der Mauergedenkstätte zum
     Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

IV. Wo Lola rennt - Berlin im Film.

V. Seuchen, Forschung und Politik - Die Mediziner Tour vom Brandenburger Tor zur Charité.

VI. Die Bauten der Gewerkschaftsbewegung in Berlin - Genossenschaftlicher Wohnungsbau und Gewerkschaftshäuser.

IV. VII.Von Russland nach Schweden - Botschaftsgebäude zwischen Unter-den-Linden und Diplomatenviertel.

IV. VIII. Stätten der Gewerkschaft und Arbeiterbewegung in Berlin.

Die Dauer dieser Touren differiert. Preise auf Anfrage.

Beispiele für Kieztouren

Friedenau.  Die Vorstadt und die starken Frauen - Rosa Luxemburg, Luise Kautsky und andere in Berlin-Friedenau.

Mitte. Mehr als nur ein paar alte Hinterhöfe - Ein Spaziergang durch die „Spandauer Vorstadt“ in Berlin-Mitte.

Wedding. Durch den roten Wedding - Volksparks, Reformwohnungsbau und Migration in einem alten Arbeiterbezirke.

Die Touren sind als Spaziergänge konzipiert und dauern jeweils 2 bis 2,5 Stunden. Preis nach Anfrage.

Ihre eigene Tour

Ich freue mich, für Sie und Ihre Gruppe nach Ihren Wünschen und Vorgaben vorzubereiten und durchzuführen.  Gerne führe ich die Touren auch in englischer Sprache durch. Sprechen Sie mich an.

Anfragen und Reservierungen: 

Email: info@urbanes-wissen.de

Referenzen: ver.di Bildungsstätte »Clara Sahlberg«, Arbeit und Leben - Projektbüro Brandenburg, Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein, Evangelische Akademie Bad Boll, Reinisch AG, SJD - Die Falken Landesverband Berlin, SJD- Die Falken Bundesvorstand, Landesfrauenausschuss Ost der Gewerkschaft NGG, Region Baden-Württemberg Süd der Gewerkschaft NGG, Wahlkreisbüro Ulla Borchardt MdB.